Hast du auch den Traum, dass andere sofort erkennen, dass du ein bestimmtes Bild gezeichnet hast? Der eigene Stil wird von den einen Zeichnern wie ein heiliger Gral behandelt, während andere diese Fixierung tadeln. Die Wiedererkennbarkeit ist meiner Meinung nach…
Posts tagged Skizzenbuchtipps
Warum du es auch ohne Talent schaffen kannst
Wenn ihr mal einen Künstler ärgern wollt, dann sagt doch einfach „Toll dein Bilder. Ich wünschte, ich könnte das auch, aber ich hab ja gaaaar kein Talent für sowas!“ – Ihr glaubt gar nicht, wie oft ich solche Aussagen in…
Skizzenbuchtipps {Nr. 5} – Wie du es schaffst, regelmäßig zu zeichnen
Kommt dir Folgendes bekannt vor: Du zeichnest nur alle Jubeljahre und hast beim nächsten Mal das Gefühl, alles verlernt zu haben? Oder vertreibst dir die Zeit trotz guter Vorsätze doch wieder mit Netflix statt dem Skizzenbuch? Ich weiß aus eigener…
Skizzenbuchtipps {Nr.4} – Wie man sich beim Zeichnen verbessert
Heute möchte ich 5 Tipps zur Hand geben, mit denen eure Bilder sowohl auf die Schnelle als auch langfristig besser aussehen. Und nein, die Anweisung „üben, üben, üben“ ist nicht darunter 😉 Grundgerüst Ein Haus baut man nicht…
Skizzenbuchtipps {Nr.3} – Vorlagen fürs Zeichnen finden
Es ist immer toll, wenn man die Möglichkeit hat, vom „lebenden Objekt“ zu zeichnen – Das ist aber leider nicht immer möglich. Deshalb zeige ich euch heute, wo ich Vorlagen für Gesichter, Körper und Posen im Internet finde. Eine kleine…
Skizzenbuchtipps {Nr. 2} Wo finde ich Inspiration?
Da sitzt man nun, das Skizzenbuch liegt auf dem Tisch, der Stift ist gespitzt und bereit, aufgesetzt zu werden……aber was soll ich nur zeichnen? Ich möchte euch heute ein paar Ideen vorstellen, die euch bei der Beantwortung dieser Frage helfen…
Skizzenbuchtipps {Nr.1} – Wie fange ich an?
Herzlich willkommen zu einer neuen Reihe auf diesem Blog! Meine magische Kristallkugeln names Blogstatistik hat mir gesagt, dass oft nach Zeichentipps gesucht wird und sämtliche meiner Skizzen, Skizzenbuch, Aktzeichnen und Monat in Skizzen-Beiträge ziemlich beliebt sind. Und vielleicht hat ja…
Einige Gedanken zum persönlichen Fortschritt
Ein paar Wochen bevor ich diesen Blog eröffnete, steckte ich noch fest im Würgegriff einer kreativen Blockade, die fast zwei Jahre angedauert hatte. Aus vielerlei Gründen habe ich in dieser Zeit so gut wie gar nichts zu Papier gebracht. Und…