zeichnen – Das ist aber leider nicht immer möglich. Deshalb zeige ich euch
heute, wo ich Vorlagen für Gesichter, Körper und Posen im Internet finde. Eine kleine Warnung vorweg: hier geht es vor allem um das Zeichnen von Menschen, denn damit kenne ich mich am besten aus.
Inhalt
Vorlagen für Akt, Figuren oder Gesten
- Zusätzliche Möglichkeit, eigene Bilder hochzuladen und Sets zu erstellen
- Man kann die gezeichnete Zeit und damit seinen Fortschritt festhalten, in dem man sich registriert – Ab bestimmten Meilensteinen erhält man ein Zertifikat
- Am Ende der Sitzung erhält man eine Übersicht über die gezeichneten Bilder und kann sich interessante Posen gleich abspeichern
- Modus, bei dem die Bilder auf dem Kopf stehen
- Nachteil: auf Dauer etwas eintönig
artists.pixelovely.com
- „Class Mode“ simuliert eine Zeichenklasse, in der man mit kurzen Skizzen anfängt und dann eine Pose länger studieren kann
- Möglichkeit, nach Geschlecht und bekleidet/unbekleidet zu filtern
- Nachteil: Bilder wiederholen sich recht schnell, vor allem bei den Gesichtern
- Möglichkeit, nach verschiedenen Kriterien zu filtern
- Nachteil: in manchen Kategorien leider sehr wenige Bilder
Referenzen für Posen
Porträts
Sammeln & Selbstmachen
Und wenn ich ohne Referenzmaterial mal gar nicht weiterkomme, bleibt immer noch selbst Hand anlegen: Handy und Kamera sind voll mit Händen, Füßen und Gesichtsausdrücken von mir selbst. Über die Jahre hat sich so eine beachtliche Sammlung sehr seltsamer Bilder angesammelt, auf denen ich im Namen der Kunst komische Dinge mache…
Danke für die tolle Zusammenstellung. Bisher war ich immer nur auf Pinterest unterwegs, um Inspirationen zu sammeln. Ich werde gleich mal deine Liste durchklicken.LG Rebecca
Auch ich muss "danke" sagen für die tollen Tipps, ich kannte bisher nur posemaniacs, was mir aber leider nicht sooogut gefällt. Auf deinen angegebenen Seiten werde ich definitivmal stöbern 🙂
Auch von meiner Seite "Dankeschön". 🙂 Da sind ein paar neue Links bei, die ich mal nächste Woche, wenn ich Urlaub habe, erkunden werde. Zum Thema selber Hand an legen: Mit Poser (auch schon in der Debut Variante) erhält man ein paar 3D Modelle mit einer Vielzahl an Posen und auch ein paar Tiere. Man kann die Pose und die Kameraeinstellung dann auch selbst verändern. Make Human soll soetwas auch können und kostenlos sein, damit habe ich mich aber noch nicht so tief beschäftigt. Eine einfache Marquette hat man sonst in Manga Studio 5 / Clip Studio Paint auch mit drin. Erinnert ein wenig an die Holz-Gliederpuppe und man kann sie auf der Zeichenfläche entsprechend in ihrer Pose anpassen. (Es gibt auch hier ein ganzes Set verschiedener Posen als Basis.)
Danke für den Hinweis! Sowas habe ich noch gar nicht in Betracht bezogen und muss es bei Gelegenheit mal testen 🙂
Ich hatte dazu mal letztes Jahr einen kleinen Post geschrieben:http://variationsphase.de/vp/2015/02/digitale-modells-zum-zeichnen/Zugegebener Maßen nicht übermäßig ausführlich, da könnte ich mal mehr machen. *oops* 😉
Oha, viele Links! Werden alle abgespeichert, denn ich kannte tatsächlich noch keinen davon! :O
toller Post, ich suche schon lange nach neuen Reverenz zum Zeichnen und deine Links sind da unglaublich hilfreich – Danke dafür!