Nach dem Rückblick folgt jetzt der Vorausblick mit meinen Zielen für 2018. Peinlicherweise sind manche Ziele auf dieser Liste immer noch die gleichen wie im letzten Jahr. Ups! Nichtsdestotrotz halte ich erneut fest, was ich mir vorgenommen habe:
Inhalt
1. Zeichnen wieder zur Gewohnheit machen
Das
wichtigste Ziel! Ich habe in meinen Tiefphasen 2017 festgestellt, dass
tägliches Zeichnen nicht immer realistisch ist. Allerdings bin ich
dadurch auch völlig aus dem Rhythmus geraten und nehme oft tagelang den
Stift nicht in die Hand. Dass das für eine Weiterentwicklung schlecht ist, muss ich euch wohl nicht erzählen… Um das Skizzieren wieder besser in meinen Alltag zu integrieren, möchte ich mir wenigstens meine tägliche Zeichensession mit ein paar Figurenstudien, Händen oder Gesichtern (neu-)angewöhnen. Außerdem soll der „Monat in Skizzen“ als regelmäßige Blogserie wiederauferstehen. Ein Stapel neuer Skizzenhefte- und bücher liegt dafür jedenfalls schon bereit.
wichtigste Ziel! Ich habe in meinen Tiefphasen 2017 festgestellt, dass
tägliches Zeichnen nicht immer realistisch ist. Allerdings bin ich
dadurch auch völlig aus dem Rhythmus geraten und nehme oft tagelang den
Stift nicht in die Hand. Dass das für eine Weiterentwicklung schlecht ist, muss ich euch wohl nicht erzählen… Um das Skizzieren wieder besser in meinen Alltag zu integrieren, möchte ich mir wenigstens meine tägliche Zeichensession mit ein paar Figurenstudien, Händen oder Gesichtern (neu-)angewöhnen. Außerdem soll der „Monat in Skizzen“ als regelmäßige Blogserie wiederauferstehen. Ein Stapel neuer Skizzenhefte- und bücher liegt dafür jedenfalls schon bereit.
2. In Gouache einsteigen
Das stand letztes Jahr schon auf der Liste, hat aber überhaupt nicht geklappt. Ich habe 1-2 Mal die Farbe ausgepackt und dann festgestellt, wie schwierig und einschüchternd das Medium eigentlich ist. Außerdem ist das Auf- und Abbauen von Palette, Pinseln und Co zeitaufwendig und nichts für jeden Tag. Für dieses Jahr formuliere ich das Ziel deshalb etwas konkreter: Am Ende von 2018 soll das extra für Gouache-Studien angelegte Skizzenbuch voll sein! Das gibt mir genug Zeit, in die Grundlagen einzusteigen und zu üben.
3. Am Charakterdesign für meine Comicprojekte arbeiten
Am meisten lerne ich, wenn mir der Prozess auch Spaß macht. Geschichten und Charaktere entwickeln gehört hier definitiv dazu! Besondere Aufmerksamkeit soll also weiterhin der Astronautin und ihrem Umfeld gelten. Ich bin immer noch nicht mit dem Stil zufrieden, in dem ich sie aktuell zeichne und natürlich braucht sie auch noch ein Raumschiff sowie Ausrüstung. Und einen NAMEN, verdammt!
(In der Überschrift steht übrigens Comicprojekte, weil mir seit einer Weile auch noch eine andere – noch unausgereiftere – Geschichte im Kopf herumspukt.)
4. Ein Produkt entwickeln
Ich habe große Lust, etwas „Anfassbares“ mit meinen
Zeichnungen zu gestalten. Vorstellen könnte ich mir für den Anfang zum Beispiel ein Stickerset. Der Gedanke, anderen den Alltag mit einem Stück meiner Kunst verschönern zu können, gefällt mir einfach unglaublich gut! Außerdem hilft mir das viellicht auch, endlich sowas wie ein Portfolio zu erstellen.
Zeichnungen zu gestalten. Vorstellen könnte ich mir für den Anfang zum Beispiel ein Stickerset. Der Gedanke, anderen den Alltag mit einem Stück meiner Kunst verschönern zu können, gefällt mir einfach unglaublich gut! Außerdem hilft mir das viellicht auch, endlich sowas wie ein Portfolio zu erstellen.
5. Austausch und Unterstützung
Zu
guter letzt noch ein wichtiger Punkt: Mehr kommentieren und interagieren! Ich kann mich schwer über sterbende
Bloglandschaften und mangelnde Interaktion beschweren, wenn ich selbst
nichts beitrage. Deswegen möchte ich mich ab jetzt aktiver beteiligen und
öfter meinen Senf in Kommentaren dazugeben.
guter letzt noch ein wichtiger Punkt: Mehr kommentieren und interagieren! Ich kann mich schwer über sterbende
Bloglandschaften und mangelnde Interaktion beschweren, wenn ich selbst
nichts beitrage. Deswegen möchte ich mich ab jetzt aktiver beteiligen und
öfter meinen Senf in Kommentaren dazugeben.
Außerdem habe ich mir vorgenommen, jeden Monat einen kleinen Teil meines Gehalts in Drucke und andere Produkte von Künstlern zu investieren. Die kahle Wand über meinem Schreibtisch ist dann gegen Ende des Jahres hoffentlich endlich bunt.
______________
Was habt ihr euch vorgenommen?
2
Sehr schöne Ziele hast du dir da gesetzt! Freue mich schon sehr auf dein Kunstjahr 2018! 😀 <3
Ein paar deiner Ziele habe ich ebenfalls: Gouache ausprobieren, mehr zeichnen und bei anderen kommentieren sowie andre Künstler mehr zu unterstützen. Daher: OH JA, produziere unbedingt ein Stickerset! <3 Ich würde es sofort kaufen.
Das sind wirklich sehr schöne Ziele. Ich habe Anfang des Jahres eine Daily Drawing Challenge ohne besondere Thematik gestartet und noch läuft es XD. Ich bin jedenfalls gespannt auf deine Werke und hoffe mehr davon auf Instagram zu sehen.