Die schönen Seiten
2017 habe ich…
- jeden Monat ein Kalenderblatt bereitgestellt
- 48 Blogbeiträge veröffentlicht
- den kompletten Inktober durchgezogen
- einen Youtube-Kanal gestartet und die ersten 250 Abos erreicht
- das erste Mal über 10.000 Aufrufe im Monat auf dem Blog gezählt
Die nicht so schönen Seiten
Ich habe erbärmlich wenig gezeichnet, da gibt es nichts zu beschönigen. Dementsprechend gabe es dieses Jahr auch keine großen Sprünge oder Durchbrüche. Zwar habe ich große Träume von eigenen Comicprojekten geschmiedet, aber stoße schon in der Vorbereitung an so vielen Stellen auf meine eigenen Unzulänglichkeiten… Es wird Zeit, wieder ordentlich ranzuklotzen! Denn meine Ansprüche will ich deswegen auch nicht runterschrauben.
Es ist echt schade, dass wir nicht in derselben Stadt wohnen… Ich wäre gerne dein kreativer Hinterntreter. 😀 Sowas könnte ich nämlich ebensogut gebrauchen. 😉 <3
Das wär toll ;_;
Wow, ich hab gar nicht gewusst, dass du einen Youtube-Kanal hast. Sieht klasse aus – ich wünsche ja ich hätte den Mut einen aufzumachen, aber die Kamera ist mir ein eher fremdes Medium. Was aber das skizzieren betrifft, würde ich mir gern eine Scheibe von dir abschneiden und werde mir mal dich zum Vorbild nehmen. Wie einfach ließe sich das zeichnen in den Alltag integrieren, wenn man wenigstens ein bisschen mehr das gute alte Skizzenbuch zur Hand nimmt … ich habe nämlich auch weniger gezeichnet als ich eigentlich wollte .. ein Jammer.
Oh, ich bin auch kamerascheu! Vor allem am Anfang war ich wahnsinnig aufgeregt, allein schon die Kamera beim Zeichnen laufen zu lassen. Einen Off-Ton einsprechen ist immer noch der Horror! Aber wie bei vielen Dingen: Je öfter man sich überwindet, desto leichter wird es Stück für Stück 🙂 Ich bin froh, dass ich mich getraut habe, den Kanal zu starten – es macht total viel Spaß!
Hi,
super schöner Blog!
Gut durchdacht, witzige Beiträge, tolle Videos.
Werde da bestimmt noch weiter reinschnuppern… 😉
Ganz liebe Grüße
Christina