Die Pdf-Datei kann auch heruntergeladen werden, wenn ihr das möchtet. Tada!
Wie war er nun, dieser Inktober?
Dafür, dass ich mich sehr darauf gefreut habe, war es eigentlich eine ziemliche Katastrophe: Krankheit, Zeichenblockaden, allgemeine Niedergeschlagenheit. Einfach mal so gar nicht wie letztes Jahr, wo ich nach ein paar Bildern in einen gewissen „Flow“ gekommen bin.
Es war ein Kampf, ich musste mich ständig zwingen und hab fast alles gehasst, was ich produziert habe. Nichts schien zu klappen und nicht nur der Kopf, sondern auch die Hand war völlig verkrampft. Diese Phasen sind schrecklich! Irgendwie habe ich mich doch durchgebissen und so langsam finde ich in die alte Form zurück. Nachdem mir jemand in den Hintern getreten hat, endlich wieder ein bisschen ambitionierter zu sein, will ich mich jetzt mit frischem Mut auf neue Dinge konzentrieren.
Ein paar positive Punkte gibt es natürlich trotzdem:
Im Vergleich zum Vorjahr ist trotzdem eine ziemliche Verbesserung zu sehen, wie ich finde. Und meine Schwachstellen sind mir umso mehr bewusst geworden, so dass ich jetzt weiß, woran ich wirklich arbeiten sollte. Ganz abgesehen davon waren mehr Kommentare und Instagram-Herzen auch Balsam fürs Selbstbewusstsein. Vielen Dank an diejenigen, die mir aufmunternde Worte geschickt haben! Das Gemeinschaftsgefühl vom Inktober war wieder schön zu erleben – und ein paar neue interessante Künstler hab ich auch gefunden. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr.
richtig interessant wäre es doch, wenn man das mal ein ganzes Jahr lang durchziehen würde oder?Ink2016.. wer is dabei? =D ich hatte ja schon in meiner mail geschrieben, dass ich deine sachen sehr gut finde, viel besser als meine krakeleien. man sieht auf jedenfall eine deutliche weiterentwicklung.
Jaaaaa, es gibt auch Leute die sowas jeden Tag machen. Ist ja eigentlich auch das Ziel, sich jeden Tag ein paar Stunden mit der Kunst zu beschäftigen, wenn man gut werden/sein will…vielleicht schaff ich das irgendwann xD
Hey, herzlichen Glückwunsch erstmal, dass du es au 30 Zeichnungen geschafft hast. Ich bin da eher kläglich gescheitert. ^^' Ich glaube, ich hatte mir den Rahmen zu eng gesteckt. Ich mag die Lockerheit, die in vielen deiner Zeichnungen rüber kommt. 🙂
Ohje, solche Phasen sind echt ungut, hatte ich leider dieses Jahr auch dabei. Aber hey, geschafft ist geschafft, und ich find dein Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen – Sind sehr schöne Sachen dabei 🙂
Wow! Ich bin absolut begeistert von den Bildern. Du hast echt einen tollen Stil – und 30 Zeichnungen in einem Monat, das muss man erst mal schaffen!
Die Inktober-Bilder von diesem Jahr waren der Hammer! Ich bin total begeistert gewesen beim Durchklicken deiner Bilder (danke für das schöne Heftchen, das dies so einfach ermöglicht hat). Dein Umgang mit Linen und Formen hat sich SO verbessert. Auch mit Flächen und (Frei-)Räumen arbeitest du viel besser. Ich bin wirklich begeistert. Einige der Bilder könnte ich mir gut an meiner Wand in klein oder etwas ausgearbeitet in groß vorstellen. Du triffst genau meinen Geschmack.Ich finde es auch toll, dass der Inktober dir geholfen hat, an deiner Einstellung zu arbeiten und jetzt neue Energie zu haben. Ich freue mich auf alles, was kommt! 🙂
Dieser Kommentar macht mich richtig glücklich und verlegen! (#゚ロ゚#) Daaaaaaaanke!
Ich finde die Bilder allesamt gelungen ♥. Meine persönlichen Highlights sind die Katze am Ende (♥♥) und der Fuchs zwischendrin (ist das nicht der aus der jap. Legende? … ich muss grad an Naruto denken 😉 ). Allgemein einen ganz tollen Blog hast du da, wirklich sehr inspirierend und motivierend :3 ~ da will man ja gleich den Pinsel schwingen (XD) LG Mia ^^
Ja genau, die 3 Bilder sind von japanischen Fuchsgeistern inspiriert! Und danke für das Lob 🙂 🙂
Auch wenn du dich dieses Jahr etwas geplagt hast mit dem Inktober,so muss ich doch sagen dass ich alle deine Bilder gefeiert habe! <3
Awwww, danke! 🙂 🙂
Ich fand es auch ein tolles Projekt, auch wenn ich mit dem Posten immer hinterherhing. D: Übrigens liebe ich dein PDF! Das ist eine wunderbare Idee, die eigenen Werke so zusammenzusammeln.Ich freu mich auf den nächsten Inktober! 🙂
Oh danke, war eine spontane Eingebung. Besser als ewiges Scrollen 🙂