• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Über mich
  • Kooperation
  • Kontakt

Papieraugen | Skizzenbuch, Zeichnen & Kreativität ohne Selbstzweifel

  • Skizzenbuch
  • Illustration
  • Kreativität
#inktober2016: Die Auswertung!
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

#inktober2016: Die Auswertung!

November 6 2016Inktober 
#inktober2016: Die Auswertung!
Oh hey, Zeit für meine Inktober-Auswertung! Die Kurzfassung lautet: Ich bin wirklich zufrieden, auch wenn so manches nicht klappte wie geplant. Wann tut es das schon jemals?

Zuerst natürlich wieder die Bilder zum Durchblättern und das Pdf hier zum Download.
.embed-container { position: relative; padding-bottom:56.25%; height:0; overflow: hidden; max-width: 100%; } .embed-container iframe, .embed-container object, .embed-container embed { position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%;}



Besonders am Anfang lief es wie am Schnürchen. Die Vorbereitung von Skizzen und einer Themenliste zahlte sich aus. Es fing erst an zu hapern, als ich mir die Hand wieder überanstrengte (beim Kürbisschälen – wahre Geschichte) und deshalb über eine Woche nicht zeichnen konnte. Danach den Rhythmus wieder aufzunehmen, fiel mir schwer. Das lag vor allem am plötzlichen Druck, mehrere Bilder pro Tag schaffen zu müssen. Letztendlich sind es deshalb auch nur 19 Bilder geworden, aber darunter viele, auf die ich stolz bin.

Apropos Favoriten:
Dieses Bild ergatterte die meisten Likes auf Instagram, obwohl es eines der am schnellsten hingeworfenen war. Da sieht man mal wieder, wie sich Selbst- und Außenwahrnehmung unterscheiden.

Very quick one, inspired by cool geometric tattoos I saw on pinterest #inktober #inktober2016 #pentelbrushpen #ink #drawing #sketch #instaart #1page1day #zeichnung
Ein von Alexandra (@papieraugen) gepostetes Foto am 30. Okt 2016 um 7:36 Uhr

Mein persönlicher Liebling ist dagegen dieses hier – und das nicht nur, weil es eine meiner liebsten Videospielfiguren darstellt:

Day 7 of #inktober: „Revenant“. (Yeah, it’s Mass Effect fanart. I just love my femshep.) Fun fact: I ruined my first try of this picture yesterday and couldn’t sleep because of it – so I got up at 6 today and started from scratch 😅 Much happier now! . . #inkober2016 #drawing #illustration #fanart #masseffect #femshep #videogames #inking #brushpen #1page1day #draweveryday #zeichnen #instaart #inktobergermany
Ein von Alexandra (@papieraugen) gepostetes Foto am 7. Okt 2016 um 23:40 Uhr
Außerdem habe ich mein Herz an die kleine Astronautin gehängt, die öfter auftauchte. Ich habe mich entschieden, sie zu einem ausgearbeiteten Charakter zu entwickeln. Dann kann sie noch mehr Abenteuer erleben! 

Positiv:

  • Ein geregelter Workflow: Skizze aus dem Skizzenbuch einscannen, bearbeiten und zuschneiden, auf billiges Druckerpapier ausdrucken, am Fenster auf gutes Papier übertragen, tuschen. Dieses Jahr befinden sich deshalb alle Inktober-Bilder sauber auf einem Blatt und nicht irgendwo am Rande eines Schmierzettels wie 2015…
  • Ich habe sehr viel motivierendes Feedback erhalten. Tausend Dank für eure Kommentare,  Insta-Herzen und Ermutigungen! <3
  • Ich fühle mich deutlich sicherer in der Umsetzung einer Idee, wie hier schon angedeutet.

Negativ:

  • Das Filmen meines Prozesses fiel ins Wasser. Eine gute Kamera konnte ich mir nicht ausleihen und das Filmen mit dem Handy klappt zwar, aber die Qualität ist grausam schlecht. Dafür muss ich wohl doch noch bis Dezember warten. Bis dahin konnte ich hoffentlich genug Geld sparen, um eine neue Kamera im Angebot zu erwischen. 
  • Mein Handy hasst Instagram Stories: Häufige Abstürze, nicht gespeicherte Stories oder das Fehlen der Filter und Texte…
Der Inktober stellt immer eine schöne, aber auch ziemlich intensive Zeit dar. Ich bin froh, mich jetzt wieder anderen Dingen widmen zu können. Allen voran meinem vernachlässigten Skizzenbuch!
Wie war der Inktober für euch? Welches Bild gefällt euch am besten?
 
Gefällt dir? Dann teile doch gern den Beitrag!
Previous Post: « Von der Skizze zum fertigen Bild {#inktober2016}
Next Post: Der Monat in Skizzen – November »

Reader Interactions

Comments

  1. gedankenfrei

    November 7 2016 at 7:06 am

    Da ist dir eine richtig schöne Bilderserie gelungen. 🙂 Dein Workflow klingt dabei ziemlich interessant. Ich hätte mich vermutlich hingesetzt und versucht, alles nochmal mit Bleistift auf das Papier zu übertragen, was einfach viel länger dauert und auch keine Garantie gibt, dass es dann wirklich wieder genauso aussieht… Ich glaube, nächstes Jahr sollte ich auch etwas stärker vorbereiten. Mein Story-Grobüberblick hat mir nur einen kleinen roten Faden geboten. ^^'

    Antworten
    • Alex

      November 11 2016 at 5:28 pm

      Ja, durchpausen ist viel effizienter als per Hand übertragen und in diesem Fall auch legitim 🙂

      Antworten
  2. MayamitY

    November 8 2016 at 5:53 pm

    Erstarre gerade in Ehrfurcht über deinen Arbeitsprozess Ö__Ö Ich bin für diese Schritte meist viel zu faul und habe bei meinem Inktober auch einfach wieder nur kurz vorskizziert und dann einfach direkt die Tusche drüber gehauen… manchmal habe ich noch nicht mal die Bleistiftlinien danach wegradiert XDAber deine Vorgehensweise ist um einiges professioneller und ich sollte auch wieder öfter SO arbeiten ;)Ich habe deinen inktober mal wieder geliebt! <3 Ich finde du machst sehr sehr tolle Linien! *____*

    Antworten
    • Alex

      November 11 2016 at 5:02 pm

      Meine Skizzen sind oft sehr unordentlich, da ist es besser, wenn ich sie übertrage^^° Manchmal radiere ich eine Stelle tausend mal weg, bis ich zufrieden bin oder die richtige Pose gefunden hab (vor allem bei Händen!) Außerdem habe ich dann nochmal einen zweiten Versuch, wenn ich es vermassele – sehr beruhigend 😀 Fand den festen Prozess auch sehr effizient. Was fehlt, wäre jetzt noch ein richtiger Lichttisch, damit ich nicht immer das Fenster oder die Flurtür benutzen muss 😉

      Antworten
  3. Jakob

    November 11 2016 at 3:50 pm

    Supertoller Inktober! Mit diener Beschränkung auf Weltall-Motive wirkt es fast wie Szenen aus einem Sci-Fi-Comic, und GOSH DANG I would sooo read that! Sehr sehr cool 🙂

    Antworten
    • Alex

      November 11 2016 at 4:55 pm

      Uhhhh danke! (ノ*゜▽゜*) Darauf hätte ich auch richtig Bock!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Hey, ich bin Alex!

Ich liebe das Zeichnen und Skizzenbücher sind mein Ding! Auf „Papieraugen“ teile ich seit 2013 meinen eigenen kreativen Weg mit allen Höhen und Tiefen.

Mehr erfahren?

Kategorien

  • Illustration (67)
    • Challenge (1)
    • Comic (6)
    • Inktober (13)
    • Material (13)
    • Zeichnen (6)
  • Kreativität (22)
    • Mindset (5)
  • Skizzenbuch (47)
    • Monat in Skizzen (32)
    • Skizzenbuchreport (8)
    • Skizzenbuchtipps (8)

Archiv

Rechtliches & Datenschutz

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz-Tools
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Kooperation
  • Über mich

Footer

Themen

  • Illustration
    • Challenge
    • Comic
    • Inktober
    • Material
    • Zeichnen
  • Kreativität
    • Mindset
  • Skizzenbuch
    • Monat in Skizzen
    • Skizzenbuchreport
    • Skizzenbuchtipps
#inktober2016: Die Auswertung!

#skizzenbuchliebe

Mein Skizzenbuch ist mein täglicher Begleiter und das Zeichnen eine meiner liebsten Beschäftigungen. Auf Papieraugen teile ich Tipps und Erfahrungen, die ich auf meinem eigenen kreativen Weg gesammelt habe.

Impressum  Datenschutz

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Bloggerei.de

@papieraugen

Hey 2022. Ich hab noch nicht aufgegeben. Das Ski Hey 2022. Ich hab noch nicht aufgegeben. 

Das Skizzenbuch bleibt in der Schublade, aber ich vergesse nicht. Das habe ich mir selbst versprochen. Diese Zeichnung ist eine Erinnerung daran - entstanden an einem von vielen langen Abenden neben einem Kind, das gerade wieder einmal so wenig gut einschlafen kann wie ich...

#zeichnen #zeichnungen #zeichnenüben #zeichnenmachtglücklich #zeichnenlernen #zeichnenentspannt #zeichnen❤  #gezeichnet #skizzenbuch #skizzenbuchliebe #skizzenblock #skizzen #skizzieren #zeichnenmitbleistift #bleistift #bleistiftskizze #bleistiftzeichnungen #illustratorin #deutschekünstler #germanartist #germanillustrator #künstlerin #zeichnerin #zeichner  #illustrationen #coronaeltern
Zeit für eine Pause. Ich sitzte gerade an dem, Zeit für eine Pause. 

Ich sitzte gerade an dem, was unschuldig als "Jahresplanung" auf der To-Do-Liste begonnen hat und sich mittlerweile mehr zum unmöglichen Masterplan für das Unplanbare samt vorgezogenem Frühjahrsputz im Kopf entwickelt hat. Und ich merke, wie sehr ich diese Zeit und den Raum zum Sortieren brauche. Es hat sich unglaublich viel angestaut in diesem furchtbaren Jahr.

Wie es auf diesem Kanal hier weitergehen wird, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. In der Retrospektive ist mir aufgefallen, dass ich wider besseres Wissen das Pferd ziemlich von hinten aufgezäumt habe: Statt zu zeichnen und das zu dokumentieren begann die Aufgabenstellung zu oft mit "Was könnte ich für Instagram machen?" und nicht mit "Was könnte ich für mich zeichnen?"

Und das soll sich ändern, denn ich will Künstlerin an erster Stelle und erst dann Content Creator sein. Damit das, was das ganze Herz braucht, nicht mehr nur halbherzig getan wird. (Und dieser verdammte Weltraumcomic endlich Realität wird! 🚀)

Da sind Geschichten, die raus wollen. Ob hier der richtige Ort dafür ist? Finde ich noch raus.

Bis bald, wir sehen uns im neuen Jahr 👋

P.S. Wer absolut nix verpassen möchte, abonniere meinen Newsletter 👉 Link in der Bio!

#kreativepause #illustratorin #deutschekünstler #germanartist #germanillustrator #künstlerin #zeichnerin #zeichner #künstler #comiczeichnen #zeichnen #skizzenbuch #skizzenbuchliebe #jahresrückblick #jahresplanung #kreativaufinstagram
Wisst ihr, 12 Bilder sind auf ein Jahr gerechnet w Wisst ihr, 12 Bilder sind auf ein Jahr gerechnet wahrlich nicht viel, aber wenn man sie alle für ein Instagram-Foto an die Wand klebt, braucht man schon einen Hocker. (Und muss vielleicht ein bisschen weinen, wenn man sich vorstellt, wie sie irgendwann mal bei jemand anderem an der Wand hängen könnten✌)

➡️ Wischt mal für eine Zeitreise nach 2016 😁 Bei meinem "art vs. artist" hat sich viel geändert, aber einiges auch nicht 😉

#artvsartist #artvsartist2021#zeichnen #zeichnungen #zeichnenüben #zeichnenmachtglücklich #zeichnenlernen #zeichnenentspannt #zeichnen❤ #malenmachtglücklich #gemalt #gezeichnet #skizzenbuch #skizzenbuchliebe #illustratorin #deutschekünstler #germanartist #germanillustrator #künstlerin #künstler #illustrationen #kleinerfeinerfeed #tuschezeichnung #tusche #kunstliebe  #kunstaufinstagram #kunstwerk
🎇Dinge, für die ich dieses Jahr - trotz allem 🎇Dinge, für die ich dieses Jahr - trotz allem - dankbar bin:

✏️Meine Rückkehr zum Zeichnen. Nicht so wie gedacht, aber ich bin hier und dafür klopfe ich mir auf die Schulter.

📔 Jede Skizzenbuchseite, jede fertige Zeichnung, jede Idee die mich mit kreativem Kribbeln erfüllt hat.

👱‍♀️ Die Kreativität meiner Tochter. In ihrem dritten Lebensjahr begann das Malen und Zeichnen einen immer größeren Platz einzunehmen und es erfüllt mein Herz so sehr, ihre unverstellte Freude am Gestalten miterleben zu dürfen. 

🗨️ Jeden Kommentar, jede Reaktion auf meine Stories, jedes Herz, das für eines meiner Bilder verteilt wurde. Der Austausch mit euch, die Ermutigungen und Rückversicherungen 💖

👩‍🎨 All die kreativen Frauen, die mich auf Instagram mit ihrem Tun inspirieren durch Illustrationen, Texte, Fotos. Danke, dass ihr hier seid!

Und du so?

(P.S.: Alte Zeichnung, aber immer noch eine meiner liebsten 💖)

#dankbarkeitsmoment #dankbarkeitstagebuch #kreativsein #kreativität #kreativitätverbindet #kreativitätkenntkeinegrenzen #kreativseinmachtglücklich #kreativzeit #zeichnen #zeichnungen #zeichnenüben #zeichnenmachtglücklich #zeichnenlernen #zeichnenentspannt #zeichnen❤ #malenmachtglücklich #gemalt #gezeichnet #skizzenbuch #skizzenbuchliebe #skizzenblock #tuschezeichnung #kunstfüralle #kunstliebe #kunstaufinstagram #illustratorin #deutschekünstler #germanartist #germanillustrator #illustrationen
(Meine) Kreativität in der Krise. Ich bin in 20 (Meine) Kreativität in der Krise. 

Ich bin in 2021 gestartet mit der Hoffnung, nach über zwei kräftezehrenden Jahren Elternzeit mit High-Need-Kind wieder kreativ durchzustarten - Zeichnen, bloggen, vielleicht sogar den Youtube-Kanal neu starten?! Etwas nur für mich tun, endlich Traumprojekte verwirklichen und die Kreative sein, als die ich mich eigentlich sehe.

Nun. Statt zu zeichnen sitze ich bis abends an liegen gebliebener Kundenarbeit, nach dem ich schon eine Doppelschicht Kinderbetreuung hinter mich gebracht habe. Mein Comic-Projekt besteht immer noch aus losen Notizen und einem Pinterest-Board. Die XXL-Leinwand, die schon längst mit Kunstwerk drauf an der Wand hängen sollte, blockiert immer noch - leer natürlich - die Zimmerecke. (Naja, immerhin hab ich halbwegs regelmäßig was auf Instagram gepostet 🙄)

Ich bin müde. Der Kreativität Raum zu geben, heißt Energie oder Schlaf zu opfern und das geht nicht, wenn der Akku eh schon auf 5% steht. Ich will Flow und mehr als 30 Minuten am Stück, um ein Bild zu beenden (oder auch nur den letzten Gedanken). Alles ist ein Fragment, Aushalten, Überleben und darauf habe ich keinen Bock mehr.

Worauf dieser Post hinausläuft? Weiß ich selber gerade nicht, aber lasst mir das Jammern.

#kreativsein #kreativität #kreativitätverbindet #kreativzeit #hochsensibel #introvertiert #kunstliebe #zeichnen #zeichnungen #zeichnenüben #zeichnen❤ #skizzenbuch #skizzenbuchliebe  #coronaeltern #selbstständigemama #selbstständigmitkind
💫 100% bereit, zum Mond auszuwandern 💫 #ze 💫 100% bereit, zum Mond auszuwandern 💫

 #zeichnenmitbleistift #tuschezeichnung #tusche #comicszeichnen #comiczeichnen #zeichnen #zeichnungen #zeichnenüben #zeichnenmachtglücklich #zeichnenlernen #zeichnenentspannt #zeichnen❤ #malenmachtglücklich #gemalt #gezeichnet #skizzenbuch #skizzenbuchliebe #skizzenblock #kreativsein #kreativität #kreativitätverbindet #kreativitätkenntkeinegrenzen #kreativseinmachtglücklich #kreativzeit #kunstaufinstagram #illustratorin #deutschekünstler #germanartist #germanillustrator #illustrationen
Ich kann keine Selbstporträts. Das fällt mir abe Ich kann keine Selbstporträts. Das fällt mir aber erst immer wieder ein, wenn ich am 1. November ein Porträt für den Self portrait day zeichnen will und es mir nicht gelingt 👩‍🎨 Warum ist das wohl so schwer?

#kunst #kunstfüralle #kunstliebe #kreativsein #kreativität #kreativitätverbindet #kreativitätkenntkeinegrenzen #kreativitätfördern #kreativseinmachtglücklich #kreativzeit #deutschekünstler #germanartist #germanillustrator #künstlerin #zeichner #zeichnen #malen #malenmachtglücklich #zeichnungen #zeichnenüben #zeichnenmachtglücklich #zeichnenlernen #zeichnen❤ #kunstaufinstagram #tuschezeichnung #tusche #skizzenbuch #artvsartist #selfportraitday
Copyright © 2022 · Papieraugen | Skizzenbuch, Zeichnen & Kreativität ohne Selbstzweifel · Hearten Made ⟡
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}