Zeit für mein monatliches Sammelsurium! Das analoge Skizzenbuch wurde wenig beansprucht, weil ich mit meiner neuen Liebe Krita gespielt habe. Neben den üblichen Anatomieübungen habe ich vor allem verschiedenste Pinsel ausprobiert (die hier mag ich besonders) und mir stundenlang Tutorials zum digitalen Malen angesehen. Dabei dachte ich vor kurzem noch, mit der Computergrafik und mir wird es nichts mehr in diesem Leben. Verwertbare Ergebnisse und Fortschritte in kurzer Zeit befeuern aber die Motivation (/^▽^)/
Ein paar Beispiele:
![]() |
Nicht sehr spektakulär, aber das erste Mal, dass ich digital ein überzeugendes Gesicht gemalt habe |
![]() |
Zweiter Portätversuch: Yorda aus dem Spiel ICO |
![]() |
Beleuchtungs- und Farbübung, die ganz gut geworden ist |
![]() |
Nach diesem Foto. Seht ihr den Fortschritt? ┗(^∀^)┛ |
Malen ist ungewohnt, weil ich sonst eigentlich fast auschließlich zeichne. Hier also noch zwei Skizzen, die ich mag:
Und zum Schluss eine traurige Nachricht: Bahnhofskatze Tama ist gestorben 🙁
Digital zu arbeiten ist definitiv anders, aber auf eine gute Weise. Ich bin gespannt, wohin es mich stilistisch treibt. Bis zum nächsten Mal!
P.S.: Falls ihr irgendwas gemalt/gezeichnet haben möchtet, sagt Bescheid. Das Motivationshoch muss genutzt werden!
Wunderbare Zeichnungen! Ich hab diesen Monat zwar auch wieder mehr den Stift geschwungen, finde aber keine Motivation, es hochzuladen. Am allerliebsten hab ich das Portrait von Tama. Eine ganz wundervolle Zeichnung!
Danke! Ich war wirklich ziemlich geknickt wegen Tama und musste eine Kleinigkeit machen, um sie zu ehren ._.Und ansonsten hat das Sommerloch wohl bei allen zugeschlagen, nix los in der Blogosphäre!
Die ersten Bilder erinnern mich an meine ersten Digital Painting Versuche vor ein paar Jahren. Damals fand ich den Painter von Corel toll, der analoge Zeichen- und Maltechniken immitierte. Allerdings habe ich dort regelmäßig Performance Probleme. Noch dazu neige ich nun eher zu Strichzeichnungen, als zu klassischer Malerei.Mach weiter so, das wird bestimmt spannend. 🙂