Wie war der Februar?
Erkenntnisse/Reflexionen
Skizzen
Weitere Einblicke liefert euch übrigens auch mein Skizzen-Vlog-Video:
Ich bin gespannt, was der März bringt!
7Weitere Einblicke liefert euch übrigens auch mein Skizzen-Vlog-Video:
Ich bin gespannt, was der März bringt!
7coursework master https://writingacoursework.com/
buy coursework https://courseworkdownloads.com/
coursework support https://courseworkinfotest.com/
cpa coursework https://coursework-expert.com/
coursework writing service https://teachingcoursework.com/
coursework help https://buycoursework.org/
coursework sample https://courseworkdomau.com/
local dating services https://freewebdating.net/
dating personal ads https://jewish-dating-online.net/
local online dating sites https://free-dating-sites-free-personals.com/
pof dating site https://sexanddatingonline.com/
free meeting online https://onlinedatingsurvey.com/
meet me dating site https://onlinedatinghunks.com/
top rated dating websites https://datingwebsiteshopper.com/
meet local singles free https://allaboutdatingsites.com/
dating sites contact united states https://freedatinglive.com/
100% inspektion https://freewebdating.net/
Mein Skizzenbuch ist mein täglicher Begleiter und das Zeichnen eine meiner liebsten Beschäftigungen. Auf Papieraugen teile ich Tipps und Erfahrungen, die ich auf meinem eigenen kreativen Weg gesammelt habe.
Ich finde deine Gesichts-Emotionen echt toll! Sie sehen echt toll aus und die Emotion konnte ich auch ohne das Wort zu lesen meist richtig deuten. Besonders das Spiel mit den Augenbrauen lies mich sogar schmunzeln :)Um einen Comic zu veröffentlichen spielt das Alter nun wirklich keine Rolle. Mach dir da keine Gedanken. Kreativ darf jeder, in jedem Alter sein! Und nur weil man als Teenie Comics noch nichts abgewinnen konnte, ist das ja kein Ausschlagkriterium. Bei manchen dauert es eben, bis sie etwas für sich lieb gewinnen. Das finde ich vollkommen in Ordnung und zeigt ja nur, dass du dich in deiner Zeichenkunst nur weiterentwickeln wiklst. Und wenn dann noch eine tolle Story dabei entstehe – perfekt!Ach ja, ich mag die Mischung aus fotografierten Skizzenbuchseiten und dem Video.Lieben Gruß, nossy
Da bin ich ja schonmal beruhigt, dass du die Emotionen erkannt hast (und die Augenbrauen zu zeichnen lieeeebe ich). Und ich finde auch, dass sich Blogpost und Video gut ergänzen, denn beide haben was, was das andere Format nicht hat: Im Blog schreibe ich mehr zum Hintergrund, im Video kann ich auch noch anderen Kleinkram unterbringen, der hier keinen Platz hat 😀
Ich kann mir gut vorstellen wie sich die Selbstzweifel anfühlen und das Gefühl jetzt sei es zu spät in Comics einzusteigen. Sowohl meinen Webmanga als auch alle Bestrebungen dahingehend habe ich größtenteils fallengelassen, weil ich mich durch Job und Blog so wenig mit dem Zeichnen auseinandergesetzt habe, dass ich einfach "nicht mehr reinkomme" in das Zeichnen einer Geschichte. Vielleicht ist es bei dir ja ähnlich? Wenn der Alltag und Brotjob viel Raum einnimmt, kommt man sich in den anderen Rollen schnell wie ein Fremdkörper vor. Andererseits scheinst du doch sehr deutlich noch "drin" zu sein im Zeichnen. Und die bekannten Comiczeichner sind auch nicht alle 21-Jährige Kunsthochschul-Abgänger – nur Mut. Wenn man es aus Angst nicht macht, dann tut man sich glaube ich etwas schlimmeres an als es zu probieren und ggf zu scheitern.
Ein bisschen trifft es das doch, ich hab aktuell viel zu wenig Zeit und Energie, um wirklich nachhaltig daran zu arbeiten. Es geht nur sehr langsam voran. Ich bräuchte mal einen längeren freien Zeitraum, in dem ich mich nichts anderem widme. Meistens bleibt ja nur das Wochenende, aber selbst da sind tausend andere Sachen zu erledigen ;_;
Ach ja: Und danke natürlich für deinen Kommentar! Jede Ermutigung hilft! 🙂
Ich kenne das Gefühl … ich hangele mich mit dem Zeichnen auch von Wochenende zu Wochenende. Und manchmal sind andere Sachen wichtiger und ich denke "schon wieder nicht gezeichnet", aber du hast einen so klar erkennbaren, eigenen Stil und so schöne Ideen – ich kann kaum glauben, dass du zweifelst 😉 Aber ich bin irgendwie auch erleichtert zu hören/zu lesen, dass ich nicht die einzige bin, die neben dem Job damit kämpft die Kunst nicht gehen zu lassen. Halt dran fest. Es ist ja auch für einen Comic nicht wichtig, wie schnell man ist. (Okay, okay, es sei denn man will es hauptberufl. machen) Nur stehen bleiben darf man nicht.