Keine Zeit für viele Worte, also: Hier ist wieder mal ein Monat in meinem Skizzenbuch!
Wie war der August?
Gut, eigentlich. Ich arbeite ohne größere Vorkommnisse vor mich hin. Die letzten 5-6 Seiten des alten Skizzenbuchs zu füllen, dauerte gefühlte 3 Wochen, aber gegen Ende des Monats nahm ich wieder Fahrt auf.
Erkenntnisse/Reflexionen
Das ist nun mein drittes (!?) Skizzenbuch dieses Jahr und ich werde mit jedem ein wenig sicherer. Aufgefallen ist mir beispielsweise, dass ich ohne zu zögern die erste Seite vollzeichne – egal ob es gut oder schlecht wird, hauptsache anfangen.
So langsam meine ich auch, meine Phase des reinen Übens zu überwinden. Jeden Tag nur nackte Menschen, Hände oder Füße zu zeichnen musste ja irgendwann langweilig werden. Ich verspüre jetzt richtig den ungewohnte Drang nach eigenen Ideen und Motiven. Dementsprechend wagte ich mich öfter aus meiner Komfortzone heraus, indem ich z.B. ohne Referenzen zeichnete, mich an interagierende Menschen wagte und mich auf meine Vorstellungskraft verließ. Vieles davon sieht ehrlicherweise noch ziemlich ungelenk aus, aber es ist ein Anfang. Mal sehen, was daraus wird!
Ansonsten…auch bei schärfstem Nachdenken habe ich diesen Monat keine weiteren Weisheiten zu teilen. Passt ja zum Motto: Mehr machen, weniger grübeln!
Lieblingsskizzen
Mal was anderes als Hände und Füße: Ohren! Ich stellte ein Defizit fest und machte mich daran, es zu beheben. Ohren sind erstaunlich schnell zu lernen, das ist doch eine schöne Abwechslung.
Die Klassiker: Kritzelseiten + Köpfe
![]() |
Links von Referenzen, rechts aus dem Kopf |
![]() |
Ich darf nicht vergessen, meine Farbstifte zu benutzen! |
Den Rest kann man unter „Weltraumkram“ einordnen. Galaxien, Raumanzüge und ferne Welten faszinieren mich gerade so, dass ich sogar überlege „Weltraum“ zum meinem diesjährigen Inktober-Thema zu machen – eine endgültige Entscheidung steht aber noch aus.
![]() |
Alles begann damit, dass ich keine Ahnung hatte, wie man einen Raumanzug zeichnet… |
![]() |
Studien (links: Aliens aus No Man’s Sky) und zaghaftes selbst Ausgedachtes |
![]() |
Commander Shepard, weil ich nie nie nie müde werde sie zu zeichnen <3 |
![]() |
Screenshot-Studien. Erwähnte ich schon, wie sehr ich den Color Eno zum Skizzieren liebe??? |
Wie geht’s nun weiter? Der September wird ganz im Zeichen der Inktober-Vorbereitungen stehen, denn ich habe vor, ihn dieses Jahr richtig zu rocken ╭( ・ㅂ・)و Mehr dazu bald!
P.S.: Eure Skizzen-Wünsche und mein dazugehöriges Gebrabbel kommen nächste Woche nochmal in einem separaten Post!
Hey 🙂 Ich verfolge dich ja jetzt schon eine Weile und muss dir zustimmen: du machst große fortschritte und wirst immer sicherer. Sowohl deine Strichführung als auch deine Motivwahl hat sich zu der einer starken Zeichnerin gewandelt. Dieses Mal bewundere ich vor allem deine Weltraumanzüge. Ich finde es beeindruckend, wenn Menschen etwas zeichnen können, das definitiv nicht echt ist, aber trotzdem aus einem modernen Comic oder Film entsprungen sein könnte. KLasse!Liebe Grüße > sara
Ehrlicherweise sind die meisten Raumanzüge als Studien nach Referenzen entstanden – aus dem Kopf fällt mir das noch sehr schwer und ich versuche zu lernen, wie man soetwas aufbaut 🙂
Ich bewundere das auch mit jedem deiner Posts immer wieder wie fleißig du bist und wie du ein Skizzenbuch nach dem Anderen füllst :DDass es einfacher wird die erste Seite zu füllen je mehr man macht… irgendwie motiviert mich das gerade, aktiver und schneller meine eigenen Skizzenbücher zu füllen. Danke für den Anreiz 😀 Ich habe jedes Mal aufs Neue den Horror vor der ersten Seite.Die blauen Farbtupfer sind übrigens total toll, ich habe auch vor einer Weile angefangen ein wenig Farbe mit einzubringen und es ist unglaublich wieviel ansprechender es die Seiten macht – was ja auch wiederum zum Weitermachen motiviert.
Das mit den Farbtupfern finde ich auch! Es zieht einfache Skizzen irgendwie zusammen und macht die Seite gleich schöner. Meistens vergesse ich das aber einfach^^°
Also ich finde das wirklich alles ganz, ganz toll. Aber wo ist meine Harry Potter Zeichnung? =o
ah jetzt habe ich das PS gelesen. Na gut, ich kann warten. Noch ein bisschen. =)
Haha, das kommt davon, wenn man nur Bildchen guckt 😉
Drittes Skizzenbuch?!?! Du machst mich sowas von FERTIG!!! XD
mal wieder ein fleißiger Monat! Du erinnerst mich daran, dass ja wirklich bald schon wieder inktober ist. Ooh, ich freue mich schon drauf!
Jaaaa, ich kanns auch kaum erwarten 🙂
Du erinnerst mich daran, dass ich zur Übung zwischendrin dringend auch mal wieder nach Referenzen zeichnen sollte. Aktuell fliehe ich mich da immer in meine eher vereinfachten Comic-artigen Figuren. ^^'Schön zu lesen, dass du dieses Jahr auch wieder beim Inktober dabei bist. Ich bin auch schon ganz gespannt und hoffe, unsere Kleine lässt zu, dass ich dann auch wirklich zum Zeichnen komme. 🙂
Das sind wieder sehr schöne Zeichnungen, besonders cool finde ich die Raumanzüge, da ich selbst auch sehr von allem rund um den Weltraum fasziniert bin. Das ist einfach eine wunderbare, dauerhafte faszinations- und Inspirationsquelle.Da mein Kommentar etwas spät kommt, weis ich schon, dass du dich mit dem Thema Weltraum, während des Inktobers beschäftigen wirst 😉 – das finde ganz grandios und freu mich auf deine Zeichnungen.