Inhalt
Qualität
Mit der Qualität des Skizzenbuchs bin ich zufrieden. Die Seiten waren für meine Zwecke (Skizzen mit Buntstift und Brushpens) dicker als es vielleicht nötig gewesen wäre. Meine Versuche mit Gouache hat es ausgehalten ohne durchzubluten, aber die Seiten wellen sich sichtlich. Optimal wäre hier sicherlich eine höhere Grammzahl. Das Papier ist angenehm glatt, reinweiß und radierbeständig. Alles in allem ein solides Skizzenbuch, dass mich weder extrem beeindruckt, noch enttäuscht hat. Das stärkste Kaufargument ist für mich die Größe zwischen A4 und A3. Leider ist es aktuell bei Amazon nicht mehr zu haben, so dass ich es wohl voerst nicht nachbestellen werde.
Zeit
Inhalt, Weiterentwicklung & Zufriedenheit
Was alles andere betrifft, ist in diesem Skizzenbuch nicht viel passiert. Gerade im Vergleich zum letzten, in dem ich wirklich viel aus der dem Kopf skizziert hatte, herrschte hier Ideenflaute. Selbst Dinge, die ich eigentlich gut kann, wollten nicht recht klappen. Trotz aller Niedergeschlagenheit bin ich stolz auf mich, dass Aufgeben mittlerweile keine Option mehr ist!
Lieblingsseite
![]() |
Es tut mir leid, wenn ich diese Skizze spamme, aber ich mag sie so sehr <3 |
![]() |
Nach einem vergurkten ersten Versuch folgte dieses Bild zum „Meet the Artist“-Tag <3 Mittlerweile habe ich mir allerdings die Haare abgeschnitten 😉 |
Wie gehts weiter?
Der Inktober steht vor der Tür! Wenn ich pünktlich zum Oktober wieder in Hochform sein will, muss ich mich jetzt sputen. Diese Skizzenbücher warten darauf, gefüllt zu werden:
Das Noname A3-Skizzenbuch ist für Übungen da, das wunderhübsche rote Fabriano Venezia Skizzenbuch für Gouache, das graue Heft für ein kleines Projekt nächste Woche und das Muji-Skizzenbuch für…weiß ich noch nicht, ehrlich gesagt 😉 Ich freue mich jedenfalls drauf!
Hallo Alex 🙂 Ich kenne das… Immer wenn ich auf Festivals war (für mich ist das wie eine Reise in eine andere Welt), bin ich voller Inspiration und Tatendrang. Aber wenn ich dann zu Hause bin und die Realität so langsam wieder hoch kommt, dann braucht es eine Weile, bis ich etwas Konstruktives zu Stande bringe. Ich finde es cool, dass du auf fast-A3 zeichnest. Mir ist es jedoch wichtig, dass ich meine Skizzenbücher mitnehmen kann. Darum dürfen sie nur A5 sein – so passen sie in meine "Immer-Dabei-Armytasche" 🙂 Übrigens: diese Bundeswehrtaschen sind wie Hermines Handtasche! Da passt so viel rein und sie sieht immer noch so winzig aus – es staunen immer alle, wenn ich auspacke :DUnd…OOOH der Inktober, gut dass du es erwähnst… Ich glaube, da muss ich dieses Jahr mal vorarbeiten, sonst wird das wieder nix. Das ist zwar eigentlich nicht Sinn und Zweck der Sache, aber wenn man gerade Zeit hat und voraussichtlich im Oktober nicht mehr, dann ist das eben so.Liebe Grüße > sara
Och, bin komme nicht viel rum und zeichne deshalb selten unterwegs, da geht das schon klar. Ansonsten habe ich für diesen Fall auch noch 1-2 kleinere Skizzenbücher, die ich mitnehmen könnte :)Ich kann mir vorstellen, dass der Oktober für Studenten nicht gerade gemütlich abläuft 😉 Hoffentlich kann ich mir ein paar Tage frei nehmen, neben der Arbeit ist der Inktober auch immer ganz schön anstrengend!
Ach ja, das Kreativitätsloch kenne ich allzu gut. Momentan scheine ich nichts anderes als TdV-Fanart zeichnen zu können XD. Langsam wiederholt's sich und etwas anderes muss her. Mir gefällt deine Astronautin übrigens sehr und ich hoffe du postest in Zukunft mehr von ihr.Ich freue mich schon auf Inktober. Beim Thema bin ich noch am schwanken, aber es wird schön wiedermal die Brushpens zu schwingen. Hast du dir schon ein Thema überlegt oder nimmst du eine der vielen Promplisten?Liebe Grüße,Meike
Wenn alles gut läuft, werde ich noch viel mehr der Astronautin zeigen 🙂 Ich bin aber immer noch recht in den Anfängen, was ihr Charakterdesign angeht und möchte mir viel Zeit damit lassen. Eigentlich war angedacht, dass ich im Inktober einen kleinen Comic mit ihr starte, aber ich weiß noch nicht, ob ich die ganze Planung bis dahin schaffe. Das Thema wird wahrscheinlich also erst kurz vorher feststehen. Ich freue mich aber auf jeden Fall schon total 😀
Dann bin ich gespannt und freue mich auf deine Werke 🙂