#1 Gesichter, Gesichter…Gesichter!
Dabei mache ich alles was zwischen 30-Sekunden-Gesichtsausdrücken und definierteren 20-Minuten-Zeichnungen liegt, um mich langsam aber sicher an komplexere Porträts heranzutasten.
Wenn ihr auch mal von mir gezeichnet werden möchtet, zögert nicht, mir zu schreiben! Ich freue mich, ehrlich.
#2 Noch mehr Gesichter (aber im Weltraum)
Auf Netflix sah ich außerdem die 2. Staffel des Sci-fi-Mecha-Kampf-Animes Knights of Sidonia. Ich
kann mit Anime eher selten etwas anfangen, aber dieser hat mich irgendwie
gepackt.
![]() |
Hoshijiro |
Desweiteren bin ich noch immer nicht über Mass Effect hinweg und werde es wahrscheinlich auch nie – gefühlte 3/4 meines Skizzenbuchs bestehen aus Shepard und ihrer Crew. Exemplarisch dafür hier mal der Frisurenfortschritt von Spiel 1 bis 3:
#3 Ablenkung
Leider ist die Seite beim Herausnehmen aus dem Scanner hängengeblieben und komplett in der Mitte durchgerissen – und schon ist es vorbei mit der Entspannung…
ich mir auch ernsthafte Gedanken machen, was ich zum diesjährigen
Inktober machen möchte…
Portraits liebe ich ja auch sehr :3 Deshalb will auch ich eigentlich viel viel mehr davon zeichnen,so zum Üben und so :)Bin schon seeehr auf deinen inktober gespannt! <3
Juhu, es geht hier weiter 🙂 Sehr schöne Portraits!Und jaaa, Inktober! Ich freu mich schon total, sowohl aufs selber zeichnen als auf alle anderen Beiträge 🙂
Ohhh Portraits!!! Ich sollte sie auch wieder mehr üben. Ich bin zu faul, zu lethargisch momentan .. *hm* Danke für die schönen Skizzen, danke dass du sie hier zeigst! Schade, dass die schöne Skizze kaputt gegangne ist 🙁 Wenigstens konntest du sie scannen .. trotzdem sehr doof ..Dieses Jahr möchte ich auch mitmachen beim #inktober!!! Will do it. Yes!
Wow… ich liebe das Zeichnen, aber Porträts sehen bei mir immer grausig aus. Im ersten Semester hatten wir eine Vorlesung im Zeichnen und ich war soo erstaunt wie man in ein paar Stunden von "kompletter Schrott" auf "ganz Ansehnlich" kommt. Übung macht eben den Meister :Dliebe Grüße 🙂
Ist es nicht toll, wie einen eine Spielserie wie Mass Effect so beeindrucken und inspirieren kann? Ich finde es schön, dass es dir so ähnlich geht – ich zeichne zwar nichts aus Mass Effect, aber ich ertappe mich immer noch dabei an mein Abenteuer mit meiner Shephard zu denken. (Genauso geht es mir übringens mit Dragon Age. Ich weiß nicht, ob du die Bioware Serie schon mal angefangen hast? (: )Die Skizzenbilder sind übringens toll. Besonders hat es mir ja das Mädel aus Knights of Sidonia angetan. Den Anime merk ich mir mal.
Ja, das finde ich auch ganz erstaunlich. Ich möchte demnächst mal einen Artikel zu diesem Phänomen schreiben 🙂 Dragon Age habe ich auch schon in Betracht gezogen, aber a) hab ich zur Zeit leider kein Geld für Spiele und b) ist der Umfang bei dieser Reihe doch ganz schön riesig. In solche großen Offene-Welt-Spiele muss man immer viel Zeit investieren und das schreckt mich noch ein wenig ab :/ Es steht aber auf der Liste!
Kann ich absolut verstehen :/ Einerseits mag ich riesige Welten natürlich irgendwo, andererseits mag ich es eben AUCH wenn man ein gutes Spiel mit toller Story mal in unter 30 Stunden durchspielen kann. Ich will ja kein halbes MMO haben, jedenfalls gefühlt von der Welt. >-<
Ich hab in Taiwan auch endlich mal wieder gezeichnet. Habs dochganz schön vermisst! Und ich hab Leni sofort erkannt!! VOll gut! *_*